Es war ein warmer Mittwoch Spätnachmittag, an dem ich meinen kleinen Trolly nach der Arbeit noch zur Reparatur bringen wollte. Deepak erklärte sich bereit mir dabei zu helfen, da er selbst noch zu einer Versicherung bzgl. seines Motorrads musste die in der gleichen Straße lag wie mein Koffergeschäft. So sattelten wir Deepaks Motorrad, ich mit Koffer auf der Schulter, an Deepak geklammert brausten wir durch die Stadt.
Für den gerade erst gekauften Koffer gab es nicht so einfach Ersatz. Nur weil der Verkäufer beim Verkaufen gesagt hatte ich würde ein Jahr Garantie haben und bei irgendwelchen Schäden sofort einen neuen Koffer erhalten, heißt das ja in Indien nichts. Im Gegenteil. Ich glaube er war ziemlich sauer das ich so dreist war, überhaupt wieder zu kommen. Dabei hatte ihm Ihm damals gesagt, ich komme wieder wenn der kaputt geht. Damals hatte der Verkäufer nur gegrinst und mir die Hand drauf gegeben…
… ende vom Lied, sie werden den Koffer einschicken und Deepak wird dann entsprechen
Informiert da ich ja in Deutschland sein werde.
Weiter ging es zu der indischen Versicherung. Ich sag es euch, unglaublich ist gar kein passender Ausdruck, aber mir fällt nichts treffenderes ein, was mein ersten Eindruck beim betreten des Büros besser beschreiben könnte. Das ganze Büro war übersäht mit Tausenden von umher liegenden Papierstapeln. Alle Stapel waren Versicherungsunterlagen. Einfach nicht zu fassen, ich will nicht wissen wie da nach einem Schaden die entsprechende Akte aus dem Papiergewirr wieder herausgesucht wird. Ein Mann saß am Eingang und bekam von „Trägerburschen“ immer einen großen Stapel neue Unterlagen auf den Tisch gelegt. Dort wurden sie dann in großer Zahl zusammen auf ein Holzbrett gelegt und mit einer Packbandschnur festgebunden. Anschließend wurden diese ca. 20 cm hohen Papierstapel im ganzen Büro verteilt: Boden, Schränken, Schreibtische, Stapel auf Böden, im Gang, im Treppenhaus, etc.
UNFASSBAR!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen