Eine sehr anstrengende Woche in Baramati, (Eintrag: TAG 84 ) liegt hinter mir.
Von Mittwoch bis Samstag habe ich dort mit drei anderen deutschen Kollegen gearbeitet und Probleme gelöst.
Da ich gerade in der Gegend war, lud mich Tobi, er Arbeitet auch für eine deutsche Firma in Indien, zu seinem 26. Geburtstag ein.
Wie das in Indien so üblich ist, darf das Geburtstagskind den Kuchen an die Gäste verteilen. Aber das wirklich tolle daran ist, dass das Geburtstagskind jedem ein Stück des Kuchens ins Gesicht schmieren darf. Wenn man dreißt und schnell genug ist, kann man dem Geburtstagskind natürlich auch ein stück von seinem eigenen Kuchen anschließend ins Gesicht schmieren.
… Indische Bräuche…
… aber spaß hat es dennoch gemacht. Und nicht nur die Kinder bekamen ihr Fett weg, auch die österreichische Lehrerin, die mittlerweile seit 10 Jahren in Indien lebt, indisch Spricht und auch indisch Verheiratet ist, sowie ihre Praktikantin aus Australien bekamen ihren teil des Kuchens ganz persönlich von Tobi ab. Ich natürlich auch…
Brauch ist eben Brauch!
Als dann die indischen Kinder wieder weg waren, wurde Typisch DEUTSCH Geburtstag gefeiert. Erst bei einem schönen Dinner auf einer offenen Terasse, und anschließend weil Bayern gespielt hat, wurde zu Tobi umgesiedelt um das Fußballspiel im Partyausklang noch mitverfolgen zu können.
Und die BAYERN haben abgelooost!
Für mich war es schön mal wieder so viele kunter Bunt gemischte deutsche auf einem Haufen zu sehen. Pune, die Stadt der deutschen in Indien.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen